• Home
  • Technik
  • Die beliebtesten Kondenstrockner + Neuheiten

Die beliebtesten Kondenstrockner + Neuheiten

Kondenstrockner

Kondenstrockner sind eine hervorragende Alternative für Haushalte, die nicht über einen geeigneten Anschluss für die Installation eines Ablufttrockners verfügen. Es handelt sich bei ihnen um Trockner, die mit einem Kondensator ausgestattet sind. Dieser funktioniert als Kühlelement im Inneren des Geräts und ermöglicht die Sammlung des Kondenswassers im Tank des Kondenstrockners.

Wir zeigen Kondenstrockner ohne Abluftschlauch und haben uns dazu beliebte Wäschetrockner für Euch angesehen und Empfehlenswerte Bestseller ausgewählt. Dazu haben wir Empfehlungen, günstige und preisreduzierte Modelle, sowie aktuell neu erschienene Kondenstrockner übersichtlich zusammengestellt. Unser Ratgeber ist eine Entscheidungshilfe, um die richtige Auswahl zu treffen. (Update)

Abhängig vom Modell lässt sich das Wasser ebenfalls über einen Schlauch in den Abfluss führen. Erhältlich sind Kondenstrockner als deutlich effektivere Variante, dem Wärmepumpentrockner. Dieser erwärmt die Luft besonders schonend und effizienter, was sich positiv auf die Qualität der Kleidung auswirkt. Eine weitere Variante ist der Solartrockner, der an eine bestehende Solarthermieanlage angeschlossen wird. Haushalte können sich somit problemlos aussuchen, welcher Kondenstrockner besonders gut für die eigenen vier Wände geeignet ist.

 Kondenstrockner Neuerscheinungen

Unser Redaktionstipp zeigt die Modellneuheiten in diesem Jahr.

AngebotNeu
AngebotNeu
Neu
AEG Kondenstrockner mit Wärmepumpe TR8C40688
AEG Kondenstrockner mit Wärmepumpe TR8C40688*
Sie passen die benötigte Zeit und den Energieverbrauch an die Menge der Wäsche an; Ihre Textilien werden geschont und Sie sparen Energie
891,99 EUR

Empfohlene Kondenstrockner ohne Ablaufschlauch

Diese Auswahl an Kondenstrockner empfiehlt unsere Redaktion, wir haben sie nach Beliebtheit und Aktualität sortiert. Die hier aufgeführten Produkte haben bei anderen Käufern eine hohe Kundenzufriedenheit hervorgerufen und sind durch Anzahl der Käufe und positive Bewertungen aufgefallen.

AngebotTOP Produkt Nr. 1 Beko DC 7130 N b100 Kondenstrockner, 7 kg, Elektronische...
AngebotTOP Produkt Nr. 2 Beko DCU 8230 N b100 Kondenstrockner / 15 Programme / FlexySense...
AngebotTOP Produkt Nr. 4 Bauknecht T Soft CM10 8BWK DE Kondensationstrockner / 8...

Das muss ein Kondenstrockner können (Ratgeber)

Fassungsvermögen:

Damit Kondenstrockner so effektiv wie möglich arbeiten können, müssen sie über ein ausreichendes Fassungsvermögen verfügen. Das liegt bei den meisten Modellen zwischen 5 und 7 kg, während bei manchen Kondenstrocknern sogar bis zu 9 kg in die Trommel passen. Handelt es sich um einen Single- oder 2-Personen-Haushalt reichen 5 kg vollkommen aus, während für Familien mindestens 7 kg notwendig sind.

Display:

Kondenstrockner werden zur erleichterten Bedienung immer häufiger mit einem Touchscreen oder leicht ablesbarem Display angeboten. Es erleichtert die Einstellungen und modellabhängig werden sogar Informationen zu den verschiedenen Programmen bereitgestellt.

Energieeffizienzklasse:

Um die Kondenstrockner über mehrere Jahre ohne einen zu hohen Energieverbrauch nutzen zu können, ist auf die Energieeffizienzklasse zu achten. Sie gibt die Nachhaltigkeit der Maschine an. Ein großer Vorteil an Kondenstrocknern ist die Tatsache, dass sie deutlich energiesparender als Ablufttrockner sind. Aus diesem Grund ist bei ihnen mit einer Energieeffizienzklasse von B bis A+++ zu rechnen. Am häufigsten handelt es sich Modelle mit der Klasse B und A, während Wärmepumpentrockner meist zwischen A+ und A+++ schaffen.

Smart-Funktionen:

Zahlreiche Hersteller bieten Kondenstrockner mit integrierten Smart-Funktionen an. Diese lassen sich über entsprechende Apps ins Smart Home einfügen, wodurch sich die Vorgänge beim Trocknen noch exakter anpassen lassen. Besonders beliebt sind die Push-Nachrichten, durch die User sofort darüber informiert werden, wenn das aktuelle Programm abgeschlossen ist. Sie sind für diesen Zweck mit einer WLAN- oder Bluetooth-Kompatibilität ausgestattet. Weitere Smart-Funktionen lassen sich über die Artikelbeschreibung checken.

Vor- und Nachteile von Kondenstrocknern

  • verhindert Schimmelbildung, da kein Kondenswasser in den Raum gelangt
  • geringerer Energieverbrauch
  • keine Festinstallation notwendig
  • Wassertank muss nach jedem Mal geleert werden
  • teurer in der Anschaffung

Weiterführende Links:

Verbraucherhinweis: Unser Produktlinks mit * oder markiert können zu einem Partnershop weiterleiten. Bei einem Einkauf erhalten wir eine Provision die auf deinen Kaufpreis keine Auswirkung hat.

Alarmanlagen Amazon Alexa Amazon Smart-Home Auto Gaming Gartenausstattung Gesellschaftsspiele Google Nest Haus Haushaltsgerät Heizung Home Entertainment Home Office Kinder Lautsprecher Neuheiten Ratgeber Smarthome Streaming Strom & Energie Stromerzeuger Tresore Überwachungskamera

Verbraucherhinweis: Unser Produktlinks mit * oder markiert können zu einem Partnershop weiterleiten. Bei einem Einkauf erhalten wir eine Provision die auf deinen Kaufpreis keine Auswirkung hat.