• Home
  • Smart-Home
  • Alexa-kompatible Waschmaschinen: Modelle, Preise, Skills

Alexa-kompatible Waschmaschinen: Modelle, Preise, Skills

Alexa-fähigen Waschmaschinen

Wir zeigen Waschvollautomaten die Ihr mit der Alexa verbinden könnt und haben uns dazu kompatible Waschmaschinen die man mit dem Home Connect Alexa Skill steuern kann für Euch angesehen und die beliebtesten Geräte ausgewählt. Dazu haben wir Empfehlungen, günstige und preisreduzierte Maschinen, sowie aktuell neu erschienene Modelle übersichtlich zusammengestellt. Unser Ratgeber ist eine Entscheidungshilfe, um die richtige Auswahl zu treffen. (Update)

Waschmaschinen mit Alexa-Kompatibilität erleichtern die Nutzung der Geräte im den eigenen vier Wänden. Sie können über den Alexa-Support problemlos über die Sprachbefehle gesteuert und konfiguriert werden, was sie für viele Familien interessant macht. Beispielsweise können sie über ein Kommando aktiviert werden, während Ihr Euch im Wohnzimmer aufhaltet. Essentiell für die Nutzung der Alexa-fähigen Waschmaschinen ist der Verbindungsaufbau mit dem Sprachassistenten.

Beliebte Sprachbefehle für Alexa-fähige Waschmaschinen: „Alexa, starte Waschmaschine” „Alexa, frage Waschmaschine, wann die Wäsche fertig ist” „Alexa, sage Waschmaschine, dass sie Baumwolle Eco starten soll”

Checkliste Alexa-fähige Waschmaschinen

  • Typ: Angeboten werden Waschmaschinen entweder als reine Waschmaschine oder Waschtrockner. Je nach Modell sind sie für den Einbau in eine Küchenfront geeignet.
  • Ladung: Zwischen 3 und 12 kg Wäsche fassen die Geräte. Die genaue Menge lässt sich über die Produktbeschreibung in Erfahrung bringen. Handelt es sich um einen intelligenten Waschtrockner, ist die Gesamtladung auf zwei Werte verteilt. Eine Zuladung von 13 kg teilt sich beispielsweise in 8 kg zum Waschen und 5 kg zum Trocknen auf.
  • Umdrehungen: Die durchschnittliche Drehzahl von Waschmaschinen liegt zwischen 800 und 1.600 U/m. Das bietet sich für die effektive Reinigung zahlreicher Wäschestücke an.
  • Home Connect Skill: Waschmaschine findet das optimale Programm. Mit der App lassen sich Wäscheart, Wäschefarbe und Verschmutzungsgrad einstellen.

Waschmaschinen mit Alexa-Kompatibilität vorgestellt

Hoover H-WASH 500 Waschmaschine & Trockner mit Alexa Funktionalität

AngebotTOP Produkt Nr. 1
Hoover H-WASH 500 HWQ 69AMBS Waschmaschine / 9kg / 1600 U/Min. /...*
Hoover präsentiert mit dem H-WASH 500 HDQ 4119AMBS Waschtrockner eine effiziente Kombi für den Alltag. Sie ermöglicht eine Zuladung von 11 kg Waschen und 9 kg Trocknen, was vor allem für größere Familien empfehlenswert ist. Funktioniert mit Alexa

Siemens WM14UPA0 iQ500 Waschmaschine

TOP Produkt Nr. 1
Siemens WU14UT70 Waschmaschine iQ500, Frontlader mit 8kg...*
1.400 U/min, eine varioSpeed- und Nachlegefunktion werden mit der Waschmaschine von Siemens geboten. Sie ist auf 9 kg Wäsche ausgelegt und somit ideal für Familien. Über das multiTouch LED-Display wird die Verwendung des erleichtert.

Samsung WW80T654ALX/S2 Wifi Smart Control

AngebotTOP Produkt Nr. 1
Samsung WW80T654ALX/S2 Waschmaschine 8 kg, 1400 U/min, Ecobubble,...*
  • Die Ecobubble-Technologie gibt das Waschmittel direkt als Schaumpolster in die Trommel, sodass Sie Ihre Wäsche besonders schonend, gründlich und bei niedrigen Temperaturen...
  • Legen Sie vergessene Wäschestücke durch die AddWash-Klappe nachträglich in Ihre Waschmaschine, auch wenn das Waschprogramm schon gestartet ist
  • Dank WiFi Smart Control können Sie Ihre Waschmaschine über die SmartThings-App auch von unterwegs aus über Ihr kompatibles Smartphone oder Tablet starten und steuern
  • Mit dem SuperSpeed 59 Min.-Programm Ihrer Samsung Waschmaschine waschen Sie 5 kg Alltagswäsche in nur 59 Minuten gründlich sauber

Miele Waschmaschine WSR 863 WPS

AngebotTOP Produkt Nr. 1
Bauknecht BPW 814 A Waschmaschine Frontlader/ 8kg/ kraftvolle...*
  • Flecken 40°: entfernt die gängigsten Flecken bei nur 40 °C
  • Kurz 45: Saubere Wäsche bei voller Beladung in nur 45 Minuten
  • Digital Motion-Technologie: Entfernt Flecken schonend durch genau abgestimmte Trommelbewegungen
  • Option Extra Touch: Verkürzt wahlweise die Zyklusdauer oder intensiviert die Waschleistung

Waschmaschine mit Alexa verbinden, so geht`s:

Sobald die Waschmaschine steht und angeschlossen ist, muss sie zur entspannten Steuerung nur noch mit Alexa verbunden werden. Glücklicherweise erweist sich die Einrichtung des Alexa-Supports als simpel, da nur die passenden Anwendungen benötigt werden. Wir führen Euch durch die essentiellen Schritte:

1. Schritt: Waschmaschinen mit Alexa-Kompatibilität verfügen abhängig vom Modell über eine komplette Integration des Sprachassistenten oder benötigen eine zusätzliche App, die Sie problemlos über die Produktbeschreibung oder das User Manual finden. Diese müssen Sie herunterladen und installieren. Handelt es sich dagegen um eine Waschmaschine mit fest integriertem Alexa-Support, ist die Nutzung einer zusätzlichen App nicht notwendig.

2. Schritt: Sobald die App installiert und eingerichtet ist, muss ein Skill heruntergeladen werden. Bei Skills von Alexa handelt es sich um Anwendungen, die es dem Sprachassistenten ermöglichen, mit dem Gerät zu kommunizieren. Sie werden kostenlos vom Hersteller des Geräts zur Verfügung gestellt, um die Nutzung der Waschmaschine zu vereinfachen. Zu finden sind die Skills direkt über die Alexa-App. Gebt dort einfach unter der Skill-Suche den Namen des Geräteherstellers oder des Produkts wie LG an. Der Skill wird anschließend aktiviert.

3. Schritt: Fast ist es geschafft. Sobald der Skill eingerichtet wurde, fehlt nur noch die Integration der Waschmaschine ins Alexa Smart Home. Dafür öffnet Ihr erneut die Alexa-App und steuert den Menüpunkt „Geräte“ an. Unter diesem ist die Funktion „Gerät hinzufügen“ zu finden, die Ihr auswählen müsst. Alexa scannt nun die Umgebung nach kompatiblen Geräten, die entweder direkt mit dem Sprachassistenten ausgestattet sind oder über einen Skill aktiviert wurden. Wählt die Waschmaschine aus und fertig.

FAQ – Leserfragen zu Alexa-fähigen Waschmaschinen

Auf welche Sicherheitsfunktionen sollte bei der Auswahl eines Modells geachtet werden?

Wichtig bei der Nutzung einer Alexa-fähigen Waschmaschine ist ein Aquastop. Dabei handelt es sich um einen speziellen Schlauch, der vor Wasserschäden schützt, indem der Schlauch bei starkem Druckabfall sofort schließt.

Wie laut Waschmaschinen heutzutage im Durchschnitt?

Je nach Modell ist mit einer Lautstärke von 45 bis 50 dB zu rechnen. Das ist mit einem normalen Gespräch vergleichbar. Viele Hersteller lenken ihren Fokus auf Geräte, die im Smart Home nicht zu laut sind und sich auf diese Weise effektiv integrieren. Dafür kommen unterschiedliche Technologien zum Einsatz, mit denen die Lautstärke dauerhaft verringert wird.

Verbraucherhinweis: Unser Produktlinks mit * oder markiert können zu einem Partnershop weiterleiten. Bei einem Einkauf erhalten wir eine Provision die auf deinen Kaufpreis keine Auswirkung hat.

Alarmanlagen Amazon Alexa Amazon Smart-Home Auto Gaming Gartenausstattung Gesellschaftsspiele Google Nest Haus Haushaltsgerät Heizung Home Entertainment Home Office Kinder Lautsprecher Neuheiten Ratgeber Smarthome Streaming Strom & Energie Stromerzeuger Tresore Überwachungskamera

Verbraucherhinweis: Unser Produktlinks mit * oder markiert können zu einem Partnershop weiterleiten. Bei einem Einkauf erhalten wir eine Provision die auf deinen Kaufpreis keine Auswirkung hat.