Amazon rollt aktuell ein Update für seine Fire TV-Geräte aus, das für viele Nutzer ein echtes Highlight bereithält: Mit nur einem Klick lässt sich jetzt der gesamte App-Cache leeren. Die Funktion sorgt für mehr freien Speicher und kann dein Fire TV deutlich schneller machen – ohne dass du Apps löschen musst.
Was steckt hinter dem neuen Fire OS-Update?
Wie die Technik-Journalistin Felicitas Bläsche auf netzwelt.de berichtet, hat ein britischer YouTuber (TechDoctorUK) die Neuerung zuerst vorgestellt. Er zeigt in seinem Video, wie Fire TV-Nutzer ab sofort Speicherplatz zurückgewinnen können. Das Update auf Fire OS 7.7.0.4 wird derzeit nach und nach an alle kompatiblen Geräte verteilt – innerhalb einer Woche sollten die meisten Nutzer es erhalten.
So funktioniert die neue Cache-Löschfunktion
Der Cache speichert temporäre Daten wie Thumbnails oder Vorschaubilder, die Apps schneller starten lassen. Doch mit der Zeit sammeln sich hier unnötige Dateien an, die Speicher blockieren. Bisher konnte man nur den Cache einzelner Apps manuell leeren – jetzt geht es auf einen Schlag für alle Apps.
Und so gehst du vor:
- Gehe auf deinem Fire TV in die Einstellungen → Mein Fire TV → Info.
- Aktualisiere dein Gerät auf Fire OS 7.7.0.4.
- Öffne die Einstellungen → Apps.
- Hier findest du die neue Schaltfläche „Alle Caches leeren“.
- Bestätige die Infoanzeige, wie viel Speicher frei wird – fertig.
Nach dem Leeren starten einige Apps beim ersten Mal eventuell etwas langsamer, weil sie Dateien neu laden müssen. Das ist normal und unproblematisch.
Kleiner Klick, große Wirkung
Ich habe die neue Funktion direkt ausprobiert – und war überrascht, wie viel Speicherplatz dadurch plötzlich wieder frei war. Bisher musste ich mühsam App für App den Cache leeren, jetzt reicht wirklich ein einziger Klick. Mein Fire TV reagiert seitdem spürbar schneller, gerade beim Starten von Apps. Für mich ist das Update eine echte Erleichterung, die ich jedem nur empfehlen kann.

Welche Geräte profitieren schon?
Laut Rückmeldungen auf Reddit und im Video von TechDoctorUK ist die Funktion bereits auf dem Fire TV Cube, dem Fire TV Stick 4K und dem Fire TV Stick 4K Max verfügbar. Amazon erweitert die Verfügbarkeit Schritt für Schritt auf weitere Geräte.
Fire TV bleibt Android-basiert – neues OS in Arbeit
Neben der Cache-Funktion arbeitet Amazon auch an einem neuen Betriebssystem für Fire TV. Statt einer Eigenentwicklung wie VegaOS wird Fire OS aber weiterhin auf Android basieren. Für Nutzer heißt das: bekannte Oberfläche, aber perspektivisch neue Features und mehr Performance.
Quellen:
www.netzwelt.de/news/246441-update-fire-tv-stick-geht-ab-nur-klick.html