Magenta SmartHome Telecom Zentrale im Test

Telekom Smarthome Starter

Wir zeigen mit der Magenta SmartHome Zentrale der Telecom; Home Base 2 eine der bekanntesten Steuerungszentralen für die Vernetzung aller Smarthome Anbieter zuhause und haben uns die Magenta Zentrale mit allen Details angesehen und getestet. Weiter unten findet ihr aktuelle Preise und eine ausführliche Kaufberatung zur Magenta Serie. [update]

Die Telekom präsentiert mit der Magenta SmartHome Base 2 Zentrale den Grundstein für ein intelligentes Zuhause. Zusammen mit den Türkontakten lässt sich die Zentrale effektiv in die eigenen vier Wände integrieren und verwenden. Für die Verwendung ist ausschließlich eine WLAN-Verbindung notwendig. Da es sich um ein teiloffenes System handelt, können Geräte fremder Hersteller in das Smart Home eingefügt werden, solange sie über einen der erforderlichen Funkstandards verfügen.

Kaufberatung zur Magenta SmartHome Home Base 2 Zentrale

Die Magenta Home Base 2 * ist heute am 26.04.2025 um 11:03 Uhr zum Preis von 15,90 EUR erhältlich. Diese Preise sind inkl. der derzeitigen Mehrwertsteuer deines Landes und ohne Versandkosten.

Angebot
Magenta Home Base 2 Zentrale*
Mit der Magenta SmartHome Home Base 2 Zentrale und den intelligenten Türkontaktern wird der ideale Einstieg in ein umfangreiches System geboten. Die Zentrale hat eine Größe von 15 x 19,7 x 8,4 cm auf ein Gewicht von 700 g, wodurch es problemlos integriert werden kann. Sie wird über die App oder den Browser gesteuert und lässt sich nach Belieben konfigurieren und an die eigenen Bedürfnisse anpassen.

Checkliste Magenta SmartHome Home Base 2 Zentrale

  • WLAN: Um die Magenta SmartHome Zentrale nutzen zu können, muss ein WLAN-Signal vorhanden sein. Die Zentrale wird über WLAN verbunden und ist danach einsatzbereit. Ohne eine WLAN-Verbindung ist es nicht möglich, die Zentrale zu verwenden.
  • Szenen: Die Telekom ermöglicht durch die Zentrale die Anpassung von Szenen. Bei Szenen handelt es sich um bestimmte Abläufe und Regeln, die über den Tag zum Einsatz kommen, bspw. was passiert, wenn die Haustür geöffnet wird. Das dient der Automatisierung.
  • Bedienung: Die Bedienung ist über die Magenta SmartHome App für Android oder iOS, sowie über den Browser möglich.
  • Datenschutz: Gespeichert werden Daten lokal auf dem Gerät und in geschützten Servern der Telekom.
  • Installationsanleitung: Dem Produkt liegt eine ausführliche Installationsanleitung bei.

Produktdetails der Magenta SmartHome Zentrale

Verfügbare Funkstandards

Die Magenta SmartHome Home Base 2 Zentrale, ebenfalls unter der Bezeichnung QIVICON Home Base bekannt, ist teiloffen und setzt daher nicht ausschließlich auf die Geräte der Telekom. Über die verschiedenen Funkstandards wird den Geräten fremder Hersteller die Möglichkeit gegeben, in das System eingebunden zu werden. Bei den Standards handelt es sich um die folgenden:

  • ZigBee
  • DECT ULE
  • HomeMatic
  • HomeMaticIP
  • Bluetooth Low Energy

Sie lassen sich ohne Probleme auf Knopfdruck einbinden und kommen anschließen im Smart Home zum Einsatz. Auf diese Weise lassen sich deutlich mehr Anpassungen vornehmen, um die Zentrale mit den gewünschten oder benötigten Geräten zu erweitern, die von Herstellern wie D-Link, Logitech, Google oder Amazon stammen können.

Kompatibilität

Die Kompatibilität der Zentrale ermöglicht die Einbindung zahlreicher Geräte, egal um welche Art es sich handelt. Es können bspw. die folgenden problemlos integriert werden, unabhängig vom Hersteller:

  • Leuchten und Lampen
  • Überwachungskameras
  • Lautsprecher
  • Tür- und Fensterkontakte
  • Steckdosen

Sie werden über die Funkstandards oder WLAN integriert und die verschiedenen Bedienmöglichkeiten ermöglichen die Konfiguration und Automatisierung. Die Qualität der Base und Magenta-Geräte ermöglicht die Nutzung über lange Zeiträume ohne Gefahr auf starken Verschleiß.

Vorteile und Nachteile

  • hohe Benutzerfreundlichkeit
  • effektive Automatisierung der eigenen vier Wände
  • über 4 Funkstandards problemlos erweiterbar
  • energieeffizient
  • Account und/oder Abo bei Telekom (Magenta SmartHome) für Nutzung notwendig

Video: Magenta Zentrale im Test

Testberichte zur Magenta SmartHome Home Base 2

Welche Testberichte muss man zu Magenta Smart Home gelesen haben? Wir haben alle Tests zu diesem Produkt für Euch gelesen und begutachtet. Unser Ratgeber zeigt Euch die drei wirklich hilfreichen echten Tests zu Magenta Smart Home in dieser Liste:

  • Magenta: Smart Home System im Test ..

    Quelle: haus.de
    Magenta SmartHome bietet derzeit nur ein Einstiegspaket für die Hausautomation an. Es besteht aus der Magenta Home Base 2 sowie zwei ..
    weiterlesen

  • agenta SmartHome im Test: Das Komplettsystem ..

    Quelle: netzwelt.de
    Installation von Geräten. Generell unterscheidet das Magenta-System zwei Produktarten. Zum einen Einzelgeräte, die direkt über die Homebase …
    weiterlesen

FAQ – Leserfragen zu Magenta SmartHome Zentrale

Ist eine LAN-Verbindung bei Magenta Smart Home möglich?

Nein. Das Magenta Smart Home System ist komplett auf die Nutzung einer WLAN-Verbindung ausgelegt. Aus diesem Grund wird kein LAN-Port geboten. Magenta Smart Home

Verfügt Magenta Smart Home Zentrale über Statusmeldungen?

Wird die App von Magenta Smart Home zur Bedienung und zum Monitoring des Systems verwendet, erhalten Nutzer regelmäßig Push-Nachrichten. Sie informieren über mögliche Probleme, die nicht außer Acht gelassen werden sollten.

Ist bei der Magenta Smart Home Zentrale eine Ausfallsicherheit vorhanden?

Ja. Das Magenta Smart Home Set verfügt über einen Funk-Stick, der bei Ausfällen das Internet zwischen den Geräten und der Zentrale ermöglicht. Alle Magenta Smart Home Produkte ansehen:

Verbraucherhinweis: Unser Produktlinks mit * oder markiert können zu einem Partnershop weiterleiten. Bei einem Einkauf erhalten wir eine Provision die auf deinen Kaufpreis keine Auswirkung hat.

Alarmanlagen Amazon Alexa Amazon Smart-Home Auto Gaming Gartenausstattung Gesellschaftsspiele Google Nest Haus Haushaltsgerät Heizung Home Entertainment Home Office Kinder Lautsprecher Neuheiten Ratgeber Smarthome Streaming Strom & Energie Stromerzeuger Tresore Überwachungskamera

Verbraucherhinweis: Unser Produktlinks mit * oder markiert können zu einem Partnershop weiterleiten. Bei einem Einkauf erhalten wir eine Provision die auf deinen Kaufpreis keine Auswirkung hat.