Die besten Shelly Stromzähler + Neuheiten & Ratgeber

Bild und Video
Shelly Stromzähler

Ein Shelly Stromzähler ist ein kleines, intelligentes Gerät, das den Stromverbrauch in deinem Zuhause misst. Es wird in deine elektrische Anlage integriert und sendet Daten an eine App auf deinem Smartphone, damit du deinen Energieverbrauch in Echtzeit verfolgen kannst.

Das ist bei einem Shelly Stromzähler zu beachten:

  1. Kompatibilität prüfen: Bevor du einen Shelly Stromzähler kaufst, stelle sicher, dass er mit deinem elektrischen System kompatibel ist.
  2. Fachmann konsultieren: Bei der Installation ist es ratsam, einen qualifizierten Elektriker hinzuzuziehen, um sicherzustellen, dass alles korrekt angeschlossen ist.
  3. App herunterladen: Lade die Shelly App auf dein Smartphone herunter und richte ein Konto ein.
  4. WLAN-Verbindung: Stelle sicher, dass der Stromzähler eine stabile Verbindung zu deinem WLAN hat.
  5. Kalibrierung: Nach der Installation sollte der Stromzähler kalibriert werden, um genaue Messungen zu gewährleisten.
  6. Datenschutz beachten: Überprüfe die Datenschutzeinstellungen und stelle sicher, dass deine Daten sicher sind.
  7. Updates durchführen: Halte die Firmware des Stromzählers und die App immer auf dem neuesten Stand.
AngebotTOP Produkt Nr. 1 Shelly Plus 2PM | Wlan & Bluetooth 2 Kanäle Smart Relais...
AngebotTOP Produkt Nr. 2 Shelly PM Mini Gen3 - WLAN Smarter Stromzähler, 1 Kanal, 16A,...
AngebotTOP Produkt Nr. 3 Shelly Blu Door/Window Weiß | Bluetooth Smart Tür- und...
AngebotTOP Produkt Nr. 4 Shelly Pro 3EM (120A) | WLAN & LAN DIN-Schiene 3-Phasen...
AngebotTOP Produkt Nr. 5 Shelly H&T Gen3 Weiß | WLAN Smart Temperatur- und...
AngebotTOP Produkt Nr. 6 Shelly Split-Core Stromwandler–Präziser Stromsensor für bis...
AngebotTOP Produkt Nr. 7 Shelly Dimmer Gen3, WLAN Smart Dimmer, Hausautomation, Dimmbare...
AngebotTOP Produkt Nr. 8 Shelly Blu H&T Elfenbein | Bluetooth-gesteuerter Temperatur- und...

Vorteile des Shelly Systems

  1. Echtzeitüberwachung: Du kannst deinen Energieverbrauch in Echtzeit verfolgen und sofort Anpassungen vornehmen.
  2. Kosteneinsparung: Durch das Verständnis deines Verbrauchs kannst du Energie sparen und damit auch Geld.
  3. Einfache Bedienung: Die dazugehörige App ist benutzerfreundlich und bietet viele nützliche Funktionen.
  4. Flexibilität: Shelly Stromzähler sind in der Regel mit anderen Smart-Home-Geräten kompatibel.

Nachteile

  1. Installationsaufwand: Die Installation kann kompliziert sein und erfordert möglicherweise die Hilfe eines Fachmanns.
  2. Kosten: Die Anschaffung und Installation sind nicht gerade billig.
  3. WLAN-Abhängigkeit: Ohne eine stabile Internetverbindung ist die Echtzeitüberwachung nicht möglich.
  4. Datenschutzbedenken: Wie bei allen Smart-Home-Geräten gibt es potenzielle Datenschutzrisiken.

Shelly Varianten

  • Shelly EM: Misst den Energieverbrauch und kann bis zu zwei Stromkreise überwachen.
  • Shelly 3EM: Für anspruchsvollere Anwendungen, kann den Verbrauch von bis zu drei Stromkreisen gleichzeitig überwachen.

Alternativen zu Shelly

  1. TP-Link Kasa Smart Plug: Ein einfacher Smart Plug mit Energiemonitoring, aber weniger Funktionen.

Fragen und Antworten zum Shelly Stromzähler

  1. Ist der Shelly Stromzähler schwer zu installieren?
    Die Installation kann für Laien kompliziert sein, daher ist es ratsam, einen Elektriker zu konsultieren.
  2. Funktioniert der Stromzähler ohne Internet?
    Die grundlegenden Funktionen ja, aber für Echtzeitdaten ist eine Internetverbindung erforderlich.
  3. Wie genau sind die Messungen?
    Nach der Kalibrierung sind die Messungen ziemlich genau, mit einer geringen Fehlermarge.
  4. Kann ich den Stromzähler mit anderen Smart-Home-Geräten verbinden?
    Ja, Shelly Produkte sind in der Regel mit anderen Smart-Home-Systemen kompatibel.
  5. Gibt es eine monatliche Gebühr?
    Nein, nach der Anschaffung fallen keine weiteren Gebühren an.

Probleme und Lösungen

  1. Unzuverlässige Daten: Ein Firmware-Update oder eine erneute Kalibrierung können das Problem beheben.
  2. Verbindungsprobleme: Überprüfe deinen Router und stelle sicher, dass der Stromzähler in Reichweite ist.
  3. Hoher Energieverbrauch: Wenn der Stromzähler selbst viel Energie verbraucht, versuche, ihn nur zu bestimmten Zeiten zu aktivieren.

Verbraucherhinweis: Unser Produktlinks mit * oder markiert können zu einem Partnershop weiterleiten. Bei einem Einkauf erhalten wir eine Provision die auf deinen Kaufpreis keine Auswirkung hat.

Erwachsenenspiele Gaming Zubehör Haushalt Heimwerker und Garten Insider Sicherheit Smart-Home Spiele Spielzeug Trends Streaming Technik Themen Unterhaltungselektronik WhatsApp-Guide Zuhause

Angebot Der Neue Amazon Fire TV Stick

Alarmanlagen Amazon Amazon Alexa Amazon Smart-Home Beamer Beleuchtung Blink fritzbox Gaming Gesellschaftsspiele Google Nest Grillen Haushalt Haushaltsgerät Heimwerker Heizen Heizung Homematic IP Instagram Kaffeeautomat Kinder Klimaanlage Klimageräte Kopfhörer Krimispiele Lautsprecher Neuheiten Ratgeber Smarthome Social-Media Tipps Solarstrom Streaming Strom & Energie Stromerzeuger Technikdeals Thermostate Tresore TV Werkzeug Whatsapp Überwachungskamera

Verbraucherhinweis: Unser Produktlinks mit * oder markiert können zu einem Partnershop weiterleiten. Bei einem Einkauf erhalten wir eine Provision die auf deinen Kaufpreis keine Auswirkung hat.

Redaktion | Fehler melden