Fitness erhält für viele Menschen einen immer höheren Stellenwert. Sie wünschen sich, Gewicht zu verlieren und Muskeln aufzubauen. Um die Fortschritte beim Sport im Auge zu behalten, kommt eine moderne WLAN Diagnosewaage zum Einsatz. Diese sind über das Heimnetzwerk mit einer App kompatibel. In dieser speichern die Nutzer ihr Gewicht sowie weitere Maße wie den Körperfettanteil oder den BMI. Dadurch protokollieren sie ihre körperliche Entwicklung über mehrere Wochen oder Jahre.
Wir zeigen Wifi WLAN Waagen und haben dazu eine Übersicht einiger der besten WLAN-Smart-Waagen die als Körperfettdiagnose mit App genutzt werden, für Euch zusammengestellt. Dazu haben wir Empfehlungen, günstige und preisreduzierte Produkte, sowie aktuell neu erschienene Artikel übersichtlich zusammengestellt. Unser Ratgeber ist eine echte Entscheidungshilfe, um beim Kauf die richtige Wahl zu treffen.
Checkliste für WLAN Waagen
- Funktionen: Alle hochwertigen WLAN Waagen beherrschen ihre Kernfunktion tadellos. Sie messen das Körpergewicht grammgenau. Die Werte speichern die Nutzer in der dazugehörigen App. Nach Angabe der Körpergröße berechnet das System den Body-Mass-Index sowie den Körperfettanteil der Anwender. Viele WLAN Waagen unterscheiden anhand dieser Analyse problemlos zwischen mehreren Nutzern. Moderne Geräte wie die WLAN Smart Waage Körperfettwaage werten bei einer Messung zwischen sieben und zehn Einzeldaten
- Design und Größe: Das grundlegende Design ähnelt sich bei den meisten WLAN Waagen. Sie bestehen aus einem Gehäuse aus Kunststoff, auf dem sich eine solide Glasplatte befindet. Farbe und Maße unterscheiden sich bei den Modellen. Die überwiegende Anzahl der WLAN Waagen misst etwa 300 × 300 Millimeter.
- Verarbeitung: Die Produkte zeichnen sich durch eine hochqualitative Verarbeitung aus. Auf der Glasplatte befinden sich ein bis vier Metallstücke, die als Verbindung der integrierten Elektroden dienen. Um die Daten abzulesen, verfügen WLAN Waagen über ein LED-Display.
Empfehlenswerte WLAN (App) -fähige Körperwaage
Diese Auswahl an WLAN Körperfettwaagen empfiehlt unsere Redaktion, wir haben sie nach Beliebtheit und Aktualität sortiert. Die hier aufgeführten Produkte haben bei anderen Käufern eine hohe Kundenzufriedenheit hervorgerufen und sind durch Anzahl der Käufe und positive Bewertungen aufgefallen.
Unser Redaktionstipp zeigt eine der beliebtesten digitalen Körperfettwaagen mit App Nutzung.
Ratgeber smarte WLAN Waagen
Gewicht und maximale Belastbarkeit bei Waagen mit WLAN
Zu den relevanten Kaufkriterien bei smarten Waagen zählt ihr Belastbarkeit. Die Mehrzahl der Modelle hält ein Gewicht von 150 bis 180 Kilogramm problemlos aus. Wenige WLAN Waagen geben ihren Dienst bereits bei einer Belastung von 100 Kilogramm auf.
Des Weiteren spielt beim Kauf der Geräte deren Eigengewicht eine Rolle. Dieses entscheidet über den einfachen Transport. Viele Waagen mit WLAN-Funktion weisen ein Gewicht zwischen 1,5 bis zwei Kilogramm auf. Auf das Eigengewicht nehmen die verwendeten Materialien sowie die Größe der Modelle Einfluss.
Bei WLAN Waagen steht die Kompatibilität im Vordergrund
Zu allen WLAN Waagen bieten die Hersteller eine kostenfreie App an. Ob diese sich für alle Betriebssysteme eignet, unterscheidet sich bei den Angeboten. Die mobilen Applikationen eignen sich zum Teil auch für das Tablet. Verbinden die Nutzer die smarte Waage mit der App, konfigurieren sie das Gerät mit wenigen Klicks. Die Anwender legen ihr persönliches Profil an und kontrollieren ihre Werte.
Bei Bedarf besteht die Möglichkeit, über die App die Waagen-Firmware zu aktualisieren. Die besten Apps bei WLAN Waagen überzeugen mit einer intuitiven Bedienung.
FAQ – Leserfragen zu WLAN Waagen?
Welches ist die beste WLAN Waage?
Die besten Waagen mit WLAN-Funktion trumpfen mit einer langlebigen Verarbeitung auf. Sie bestehen aus robustem Material. Die Hartglasplatte sollte kratzfest sein. Bei den empfehlenswerten WLAN Waagen profitieren die Käufer von einer hohen Belastbarkeit bis 180 Kilogramm. Einen weiteren Pluspunkt stellt die kostenfreie, leicht zu bedienende App dar. Hier findet ihr die Übersicht der empfehlenswerten WLAN Waagen.
Welche Werte ermittelt eine gute WLAN Waage?
Neben einer präzisen Gewichtsmessung analysieren smarte Waagen die Körperzusammensetzung im Hinblick auf den Körperfett- und Wasseranteil. Bei beiden Werten erfolgt die Angabe in Prozent. Des Weiteren geben sie Aufschluss über die Muskel- und Knochenmasse der Nutzer.
Zu den Produkten gehört die Withings Body+ – WLAN-Smart-Waage mit Körperzusammensetzungsfunktion. Teilweise glänzen sie mit weiteren Zusatzfunktionen wie Angaben zur Außentemperatur.
Sind WLAN Waagen mit Fitness-Apps kompatibel?
Hochwertige WLAN Waagen überzeugen mit ihrer vielseitigen Kompatibilität. Die Geräte koppeln die Nutzer problemlos mit Samsung Health, Apple Health oder Google Fit. Die Synchronisation der Messdaten ermöglicht ein umfassendes Fitnesstracking. Des Weiteren besteht die Möglichkeit, die App vieler smarter Waagen mit der Apple Watch zu verbinden.
Welche WLAN Waage passt ins Badezimmer?
Steht die Waage mit WLAN-Funktion in kleinen Räumen, bietet sich ein platzsparendes Design an. Viele Modelle verfügen über eine fünf bis sechs Millimeter dicke Glasplatte auf einem schmalen Kunststoffgehäuse. Damit die Geräte auf glattem Untergrund wie Fliesen nicht verrutschen, bieten sich rutschfeste Füße wie bei der ACTIVE ERA Körperfettwaage – Digitale Personenwaage mit App an.
Verbraucherhinweis: Unser Produktlinks mit * oder markiert können zu einem Partnershop weiterleiten. Bei einem Einkauf erhalten wir eine Provision die auf deinen Kaufpreis keine Auswirkung hat.