Was ist OLED?

Bild und Video

Wenn ihr euch in den letzten Jahren mit Fernsehern oder Smartphones beschäftigt habt, seid ihr bestimmt schon über den Begriff OLED gestolpert. Aber was steckt eigentlich dahinter – und warum schwärmen so viele davon?

Das Wichtigste in Kürze:
OLED steht für Organic Light Emitting Diode. Anders als herkömmliche LCDs brauchen OLEDs keine Hintergrundbeleuchtung. Jeder Pixel leuchtet selbstständig – oder bleibt komplett aus. Das sorgt für perfektes Schwarz, starke Kontraste und extrem dünne Displays.


Wie funktioniert OLED?

Bei einem LCD-Panel liegt immer eine Hintergrundbeleuchtung dahinter, die durch Flüssigkristalle und Filter hindurchscheint. Das bedeutet: Auch im „Schwarz“ strahlt noch ein bisschen Licht durch – deshalb wirkt es oft eher grau.

OLED funktioniert anders: Jeder Pixel ist eine winzige organische Diode, die eigenständig Licht abgibt. Wird ein Pixel ausgeschaltet, bleibt er wirklich schwarz. Daraus ergeben sich zwei große Vorteile:

  1. Perfektes Schwarz: Kein Grauschleier mehr, Schwarz ist wirklich Schwarz.
  2. Bessere Kontraste: Da helle und dunkle Pixel nebeneinander unabhängig arbeiten, wirken Bilder plastischer.

Vorteile von OLED

  • Dünneres Design: Da keine Hintergrundbeleuchtung nötig ist, können OLED-TVs extrem flach gebaut werden.
  • Bessere Blickwinkel: Selbst von der Seite bleibt das Bild kontrastreich.
  • Schnelle Reaktionszeiten: Für Gamer wichtig – Bewegungen wirken klarer.
  • Energieeffizienz bei dunklen Bildern: Schwarze Pixel brauchen gar keinen Strom.

Nachteile von OLED

Natürlich gibt’s auch Schattenseiten:

  • Preis: OLED-TVs sind teurer als LCD-Modelle.
  • Helligkeit: LCDs mit Mini-LED sind oft heller – was in sehr sonnigen Räumen Vorteile hat.
  • Einbrennen: Wenn ein statisches Bild zu lange angezeigt wird, können dauerhafte Schatten entstehen (bei modernen Geräten allerdings deutlich reduziert).

OLED ist die aktuell wohl beeindruckendste Displaytechnik für Heimkino-Fans. Wer Filme liebt, wird den Unterschied sofort sehen: Schwarz bleibt schwarz, Farben knallen, und Kontraste wirken unglaublich realistisch. Kein Wunder also, dass OLED nicht nur in Fernsehern, sondern auch in High-End-Smartphones Standard ist.

Alarmanlagen Amazon Alexa Amazon Smart-Home Gaming Gesellschaftsspiele Heizung Kinder Lautsprecher Neuheiten Ratgeber Smarthome Strom & Energie Stromerzeuger Whatsapp Überwachungskamera

Angebot Der Neue Amazon Fire TV Stick

Alarmanlagen Amazon Amazon Alexa Amazon Smart-Home Beamer Beleuchtung Blink fritzbox Gaming Gesellschaftsspiele Google Nest Grillen Haushalt Haushaltsgerät Heimwerker Heizen Heizung Homematic IP Instagram Kaffeeautomat Kinder Klimaanlage Klimageräte Kopfhörer Krimispiele Lautsprecher Neuheiten Ratgeber Smarthome Social-Media Tipps Solarstrom Streaming Strom & Energie Stromerzeuger Technikdeals Thermostate Tresore TV Werkzeug Whatsapp Überwachungskamera

Verbraucherhinweis: Unser Produktlinks mit * oder markiert können zu einem Partnershop weiterleiten. Bei einem Einkauf erhalten wir eine Provision die auf deinen Kaufpreis keine Auswirkung hat.

Redaktion | Fehler melden

Das fanden andere interessant