Wie ich WhatsApp Personen & Gruppen von meiner Startseite verbanne – Mein Trick

Bild und Video

Manchmal nervt mich WhatsApp. Nicht, weil die App schlecht wäre – sondern weil bestimmte Chats einfach ständig präsent sind. Gruppen, in denen hunderte Nachrichten pro Tag aufploppen, oder Kontakte, von denen ich zwar nichts mehr lesen will, die aber trotzdem immer in meiner Chat-Liste auftauchen. Lange Zeit habe ich mich damit abgefunden und einfach über die Namen hinweg gescrollt. Doch irgendwann dachte ich mir: Das muss doch einfacher gehen.

Und tatsächlich – es gibt einen Trick, den viele gar nicht nutzen: Ich archiviere einfach die Personen oder Gruppen, die ich nicht mehr ständig sehen will.


Mein Trick: Chats archivieren

Wenn man einen Chat in WhatsApp archiviert, verschwindet er aus der Hauptansicht und wandert in den Bereich „Archiviert“. Dort liegt er ganz still – fast wie in einer Schublade. Der Chat ist nicht gelöscht, er ist nicht blockiert, und man kann jederzeit wieder hineinschauen. Aber er taucht eben nicht mehr oben in meiner Liste auf.

Das Schöne daran: Auch Gruppen, die man nicht verlassen möchte (weil man vielleicht hin und wieder reinschaut), lassen sich so elegant von der Startseite verbannen. Man muss nicht mehr ständig überflüssige Nachrichten im Blick haben – man entscheidet selbst, wann man nachschaut.


So archivierst du Chats – Schritt für Schritt

Damit du den Trick direkt nachmachen kannst, hier die einfache Anleitung:

  1. WhatsApp öffnen und in der Chatliste den gewünschten Kontakt oder die Gruppe suchen.
  2. Langen Fingertipp auf den Chat – es erscheint oben ein Menü mit Symbolen.
  3. Das Ordnersymbol „Archivieren“ auswählen.
  4. Fertig – der Chat verschwindet aus deiner Hauptansicht und findet sich nun ganz unten im Bereich „Archiviert“.
  5. Wenn du den Chat wieder sichtbar haben möchtest, einfach den Bereich „Archiviert“ öffnen, den Chat gedrückt halten und „Aus Archiv zurückholen“ wählen.

Warum ich das mache

Für mich ist das Archivieren eine Art Selbstschutz. Ich habe zum Beispiel eine große Familiengruppe, in der es täglich zig Fotos, Links und Kommentare gibt. Ich möchte die Gruppe nicht verlassen, aber ich will sie auch nicht ständig sehen. Also ab ins Archiv damit.

Gleiches gilt für Kontakte, mit denen ich gerade nichts zu tun habe, die aber immer wieder in meiner Liste auftauchen. Archivieren bedeutet für mich: aus den Augen, aus dem Sinn – aber nicht für immer verloren.


Mein Fazit

Seit ich diesen kleinen Trick nutze, ist meine WhatsApp-Startseite viel übersichtlicher. Ich sehe nur noch die Chats, die mir wirklich wichtig sind, und alles andere verschwindet diskret im Archiv. Das fühlt sich fast so an, als hätte ich die Kontrolle über mein WhatsApp zurückgewonnen.

Mein Tipp: Probier es aus. Halte einfach den Chat gedrückt und wähle „Archivieren“. Schon ist Ruhe. Für mich ist das die entspannteste Art, WhatsApp so zu nutzen, wie ich es will.

Erwachsenenspiele Gaming Zubehör Haushalt Heimwerker und Garten Insider Sicherheit Smart-Home Spiele Spielzeug Trends Streaming Technik Themen Unterhaltungselektronik WhatsApp-Guide Zuhause

Angebot Der Neue Amazon Fire TV Stick

Alarmanlagen Amazon Amazon Alexa Amazon Smart-Home Beamer Beleuchtung Blink fritzbox Gaming Gesellschaftsspiele Google Nest Grillen Haushalt Haushaltsgerät Heimwerker Heizen Heizung Homematic IP Instagram Kaffeeautomat Kinder Klimaanlage Klimageräte Kopfhörer Krimispiele Lautsprecher Neuheiten Ratgeber Smarthome Social-Media Tipps Solarstrom Streaming Strom & Energie Stromerzeuger Technikdeals Thermostate Tresore TV Werkzeug Whatsapp Überwachungskamera

Verbraucherhinweis: Unser Produktlinks mit * oder markiert können zu einem Partnershop weiterleiten. Bei einem Einkauf erhalten wir eine Provision die auf deinen Kaufpreis keine Auswirkung hat.

Redaktion | Fehler melden