Bosch Smart Home Controller II Set: Alarm & Fenster sichern leicht gemacht

Bild und Video
Bosch Smart Home in der App

Ein sicheres Zuhause ist heute mehr als ein gutes Schloss an der Haustür. Smarte Systeme übernehmen die Rolle moderner Alarmanlagen, sie reagieren sofort, wenn Fenster geöffnet oder Bewegungen registriert werden, und informieren den Bewohner direkt aufs Smartphone. Bosch hat sein Smart Home System mit dem Smart Home Controller II Set um ein attraktives Paket erweitert, das Alarmfunktionen und Fensterabsicherung kombiniert. Es richtet sich an alle, die schnell und unkompliziert mehr Sicherheit in den Alltag bringen wollen, ohne dabei in eine teure Speziallösung investieren zu müssen.

Im Zentrum des Systems steht der Controller II, die Zentrale, die alle Geräte verbindet und steuert. Er wird per LAN-Kabel ins Heimnetz integriert und sorgt dadurch für eine stabile Anbindung. Gleichzeitig fungiert er als sogenannte Matter-Bridge. Das bedeutet, dass die angeschlossenen Bosch-Geräte nicht nur in der Bosch-App sichtbar sind, sondern auch in andere Smart-Home-Ökosysteme wie Apple Home, Google Home oder Amazon Alexa eingebunden werden können. Wer bereits ein gemischtes System betreibt, vermeidet so Insellösungen und erhält die Freiheit, unterschiedliche Marken miteinander zu kombinieren. Bosch hat den Controller außerdem so ausgelegt, dass er auch ältere Geräte weiterhin unterstützt, bei Bedarf über einen zusätzlichen Funkstick. Das macht den Umstieg für Bestandsnutzer einfacher und schützt vorhandene Investitionen.

Bosch Smart Home Controller II

Angebot
Bosch Smart Home Controller II, Gateway zur Steuerung des Bosch…*
👉 Für alle, die ihr Zuhause mit Bosch-Komponenten smart und sicher machen wollen, ist der Controller II das unverzichtbare Gateway – robust, zukunftsfähig und flexibel integrierbar. Der Controller II ist das Herzstück des Bosch Smart Home Systems. Als Zentrale verbindet er Sensoren, Aktoren und Partnergeräte, steuert Szenarien und fungiert gleichzeitig als Matter-Bridge für die Integration in andere Smart-Home-Welten.

Bosch Smart Home Tür-/Fensterkontakt II [+M]

Angebot
Bosch Smart Home Tür-/Fensterkontakt II [+M], Smarter Sensor zum…*
Ideal für alle, die Heizkosten senken und gleichzeitig ihr Zuhause smarter und sicherer machen wollen – egal ob komplett im Bosch-Ökosystem oder kombiniert mit anderen Matter-Geräten.

Kurzfazit:
Der smarte Kontakt ist sowohl Einbruchschutz als auch Energiesparer. Er meldet zuverlässig geöffnete Fenster und Türen und funktioniert flexibel im Bosch-System oder in herstellerübergreifenden Matter-Setups.

✅ Vorteile

  • Zukunftssicher durch Matter: Kann direkt in Apple Home, Google Home oder Alexa eingebunden werden, auch ohne Bosch-Zentrale.
  • Flexible Nutzung: Umschaltbar auf Zigbee für die tiefe Integration im Bosch Smart Home System.
  • Energieeffizienz: Automatisches Absenken der Heizung beim Lüften spart Strom und Heizkosten.
  • Sicherheit: Plus-Variante erkennt neben Öffnungen auch Erschütterungen, was frühzeitig vor Aufhebelversuchen warnt.
  • Unauffälliges Design: Klein, dezent und einfach an Fenster oder Türen montierbar.

❌ Nachteile

  • Matter-Integration eingeschränkt: Nicht alle Komfortfunktionen (z. B. Alarm-Szenarien) sind systemübergreifend verfügbar.
  • Batteriebetrieben: Batteriewechsel nötig (ca. alle 2 Jahre).
  • Cloud-Abhängigkeit möglich: Je nach Nutzungskontext laufen viele Funktionen über die Bosch- oder Matter-Cloud.

Besonders wichtig für den Einbruchschutz sind die Fenster- und Türkontakte. Sie bilden die erste Verteidigungslinie eines Hauses, denn die meisten Einbrüche geschehen über leicht zugängliche Fenster oder Terrassentüren. Die Standardkontakte melden zuverlässig, ob ein Fenster geöffnet oder geschlossen ist. Wer mehr Schutz möchte, greift zur Plus-Variante, die zusätzlich Erschütterungen registriert. Schon wenn jemand versucht, ein Fenster aufzuhebeln, wird Alarm ausgelöst. Das gibt wertvolle Sekunden, in denen der Einbruch vereitelt werden kann. Praktisch ist zudem, dass das System beim Scharfschalten meldet, wenn noch ein Fenster offensteht. Das schützt nicht nur vor Eindringlingen, sondern hilft auch beim Energiesparen, da versehentlich gekippte Fenster sofort auffallen.

Ein weiterer Baustein des Sets ist der Bewegungsmelder II, der den Innenraum überwacht. Mit einer Reichweite von bis zu 13 Metern deckt er große Räume zuverlässig ab. Gleichzeitig ist er so eingestellt, dass Haustiere bis zu einer Größe von 80 Zentimetern ignoriert werden, wodurch Fehlalarme reduziert werden. Ein kleines Orientierungslicht erleichtert die Orientierung im Dunkeln, und ein Manipulationsschutz sorgt dafür, dass das Gerät Alarm schlägt, wenn jemand versucht, es von der Wand zu entfernen. Mit seiner IP55-Schutzklasse kann der Bewegungsmelder sogar in überdachten Außenbereichen eingesetzt werden. So lässt sich auch der Eingangsbereich oder eine Terrasse zuverlässig überwachen.

Das Zusammenspiel der Sensoren macht das System besonders wirkungsvoll. Fensterkontakte und Bewegungsmelder lösen bei ungewöhnlichen Aktivitäten einen Alarm aus, Rauchwarnmelder fungieren gleichzeitig als Sirenen und informieren zusätzlich bei Brandgefahr, und optionale Wassersensoren warnen vor Lecks. Im Ernstfall geht die Alarmierung auf mehreren Ebenen los: Vor Ort ertönen laute Signale, gleichzeitig erhältst du eine Push-Nachricht aufs Smartphone, und falls Kameras eingebunden sind, kannst du die Situation sofort per Live-Bild überprüfen. Damit eignet sich das Bosch-System sowohl zur Einbruch- als auch zur Gefahrenprävention im Alltag.

Neu im Angebot sind die beiden Dienste Security+ und Home+, die das Sicherheitskonzept erweitern. Security+ ist ein Abo-Modell mit einer professionellen Leitstelle im Hintergrund. Wenn du im Alarmfall nicht reagierst, übernehmen dort geschulte Mitarbeiter. Zuerst versuchen sie dich oder deine Notfallkontakte zu erreichen, und wenn niemand erreichbar ist, wird im Ernstfall die Polizei oder Feuerwehr verständigt. Dieser Service kostet 29,99 Euro im Monat oder 299,95 Euro im Jahr und gibt vor allem Reisenden oder Berufspendlern ein hohes Maß an Sicherheit. Mit Home+ richtet Bosch sich an Menschen mit mehreren Wohnsitzen. Bis zu drei Standorte lassen sich zentral in einer App überwachen und steuern. Damit ist es möglich, das eigene Zuhause, die Ferienwohnung und zum Beispiel das Haus der Eltern parallel im Blick zu behalten. Der Dienst wird ab Ende 2025 verfügbar sein und kostet 4,99 Euro monatlich.

Die Einrichtung des Sets ist bewusst einfach gehalten. Nach dem Anschluss des Controllers an den Router werden die Sensoren über die App eingebunden. Schritt für Schritt lassen sich Szenarien anlegen, etwa „Haus verlassen“, bei dem alle Fensterkontakte geprüft, das Alarmsystem scharf geschaltet, die Heizung abgesenkt und die Lichter ausgeschaltet werden. Schon nach wenigen Minuten ist das System betriebsbereit. Später kann es jederzeit erweitert werden, sei es durch weitere Kontakte, zusätzliche Bewegungsmelder oder Kameras für die visuelle Überprüfung im Alarmfall.

Das Bosch Smart Home Controller II Set verbindet damit einfache Bedienung mit spürbarer Sicherheit. Es ist besonders für Familien geeignet, die einen schnellen Überblick über den Zustand ihrer Fenster haben möchten, für Vielreisende, die mit Security+ auch in Abwesenheit geschützt sind, und für Technikfreunde, die mit Matter eine zukunftssichere Integration in ihr bestehendes Smart Home suchen. Seine Stärke liegt in der Kombination aus solider Basisausstattung und flexibler Erweiterbarkeit. Wer mit einem Set startet, kann sein Zuhause Schritt für Schritt sicherer machen, ohne sich gleich auf eine große Investition festlegen zu müssen.

Am Ende überzeugt das Paket vor allem dadurch, dass es sowohl einfache Alltagssituationen wie das Schließen von Fenstern beim Verlassen des Hauses abdeckt als auch ernsthafte Gefahrensituationen erkennt und meldet. Mit dem Smart Home Controller II Set schafft Bosch einen klaren Einstieg in die Welt der vernetzten Sicherheitstechnik – praktisch, erweiterbar und zuverlässig.

Quellen: Offizielle Bosch-Pressemeldung zur IFA 2025 mit Details zu Bewegungsmelder II, Security+ und Home+; Produkt-/Hilfeseiten zu Controller II, Matter-Bridge und [+M]-Sensoren; Bosch-Shop-/Lösungsseiten zu Starter-Paketen Sicherheit. Bosch Smart Home+5Bosch Media Service+5Bosch Smart Home+5

Verbraucherhinweis: Unser Produktlinks mit * oder markiert können zu einem Partnershop weiterleiten. Bei einem Einkauf erhalten wir eine Provision die auf deinen Kaufpreis keine Auswirkung hat.

Erwachsenenspiele Gaming Zubehör Haushalt Heimwerker und Garten Insider Sicherheit Smart-Home Spiele Spielzeug Trends Streaming Technik Themen Unterhaltungselektronik WhatsApp-Guide Zuhause

Angebot Der Neue Amazon Fire TV Stick

Alarmanlagen Amazon Amazon Alexa Amazon Smart-Home Beamer Beleuchtung Blink fritzbox Gaming Gesellschaftsspiele Google Nest Grillen Haushalt Haushaltsgerät Heimwerker Heizen Heizung Homematic IP Instagram Kaffeeautomat Kinder Klimaanlage Klimageräte Kopfhörer Krimispiele Lautsprecher Neuheiten Ratgeber Smarthome Social-Media Tipps Solarstrom Streaming Strom & Energie Stromerzeuger Technikdeals Thermostate Tresore TV Werkzeug Whatsapp Überwachungskamera

Verbraucherhinweis: Unser Produktlinks mit * oder markiert können zu einem Partnershop weiterleiten. Bei einem Einkauf erhalten wir eine Provision die auf deinen Kaufpreis keine Auswirkung hat.

Redaktion | Fehler melden